Kategorie 3: Erfolgreiches Onboarding in großen Einführungslehrveranstaltungen
Ausgezeichnet werden Lehrveranstaltungskonzepte, die Studierende auch jenseits der rein fachwissenschaftlichen Ausbildung beim Einstieg in die neue Lebensphase eines Studiums unterstützen. Studierende erleben sich in durch Tutor*innen angeleitete Lerngruppen (peer-learning) als integrierter Teil der Universität und werden durch die Vor- und Aufbereitung von adäquaten Unterrichtsmaterialien und Lernanleitungen (inklusive des interaktiven Umgangs mit AI) in ihrer Selbständigkeit als Lernende unterstützt.
Kategoriespezifische Fragen
- Bitte beschreiben Sie, wie Sie Studierende motivieren, sich gleich von Beginn an ins Lehr- und Lerngeschehen zu integrieren.
- Welche spezifischen Onboarding-Maßnahmen flankieren Ihren Unterricht, damit sich Studierende als integrierten Teil der Universität erleben?
- Wie motivieren Sie Studierende zur Integration in Selbstlerngruppen und/oder zum kontinuierlichen Mitlernen über das Semester hinweg?
- Wie bereiten Sie die Studierenden frühzeitig und fundiert auf eine erfolgreiche Prüfung vor?
Weitere Kriterien:
- Das kontinuierliche Mitlernen wird durch interaktive Lehr‐/Lernformen (analog und/oder digital) gefördert, die sich für Einführungslehrveranstaltungen eignen.
- Fundierte Lehr‐/Lernmaterialien erlauben eigenständiges Arbeiten der Studierenden.
- Die LV vermittelt bewusst fachadäquate Lernstrategien.
- Die Lehrperson fördert Lerngemeinschaften und die fachliche Integration der Studierenden; die Kooperation mit studentischen Tutor*innen/Mentor*innen wird dabei bewusst gestaltet.