Laufende Forschungsprojekte an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Drittmittelprojekte
ManMAX: Managing Maximilian (1493-1519)
Zajic, A., Lodes, B., Müller, S., Lutter, C., Vogeler, G., Krause, S., Metzger, C. & Klecker, E.
1/03/23 → 28/02/27
Projekt: Forschungsförderung
Global Refugee Regime: The Management of Forced Displacement and Resettlement from the Second World War to the Cold War in Global Perspectives
1/02/23 → 31/01/28
Projekt: Forschungsförderung
CATA: Kelten beiderseits der Alpen
Ramsl, P., Belcastro, M. G. & Gerling, C.
1/02/23 → 31/01/26
Projekt: Forschungsförderung
Die Verflechtung Anatoliens durch Dokumente (1200-1300)
Preiser-Kapeller, J. & Rapp, C.
1/01/23 → 31/12/26
Projekt: Forschungsförderung
CAMRIP: Cognitive Aspects of Mithraic Rituals in Pannonia
Schörner, G. & Misic, B.
1/08/22 → 31/07/24
Projekt: Forschungsförderung
Europäisierung der Luftverkehrskontrolle seit 1950er Jahren
1/07/22 → 30/06/24
Projekt: Forschungsförderung
ArtVis: Dynamisches Netzwerk für die digitale Kunstgeschichte
Miksch, S. & Rosenberg, R.
15/03/22 → 14/03/25
Projekt: Forschungskooperation
Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes
1/02/22 → 31/01/25
Projekt: Forschungsförderung
Die Ungarische Spracherneuerung (1776–1825)
Haarmann, D.
1/12/21 → 30/11/23
Projekt: Forschungsförderung
Memoiren der Gräfin Luise Charlotte von Schwerin
Peper, I. & Vogeler, G.
8/10/21 → 7/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Bedeutsame Scherben: Sigillata aus pre-consumption deposits
1/10/21 → 30/09/24
Projekt: Forschungsförderung
Von der Fakultät unterstützte Projekte
- Brigitta Schmidt-Lauber: "SchauFenster"
- Wasbishergeschah