In den Medien
 

In dieser Folge geht es um die kulturellen Versatzstücke, aus denen die neue österreichische Identität zusammengefügt wurde. Wie wurde das neue Selbstbild inszeniert, welche Filme und Sportidole tragen dazu bei? Welche Rolle spielt das kulturelle Erbe, der Habsburg-Mythos und die US-Populärkultur...

In den Medien
 

Mit Beteiligung von Wissenschafter*innen unserer Fakultät.

Der Newsletter von Rudolphina, dem Wissenschaftsmagazin der Universität Wien, kann hier abonniert werden.

Veranstaltung
 

Zeit: Eröffnung am 26.4.2025 um 17:00, Dauer der Ausstellung bis 20.7.2025

Ort: Waldstraße 24, 2070 Oberretzbach

Die Ausstellung vereint Filme, Fotografien und Interviews und erzählt von Veränderungen des Alltagslebens an der österreichisch-tschechischen Grenze. Entstanden ist sie in...

In den Medien
 

Das Interview wurde geführt von Davina Brunnbauer.

In den Medien
 

Das Interview wurde geführt von Hanna Möller.

Calls
 

Deadline: 15.7.2025

Veranstaltung
 

Vortrag von Jagoda Wierzejska (Universität Warschau)

Zeit: 27.5.2025, 17:30 - 19:00

Ort: Institut für Osteuropäische Geschichte, Hörsaal

Veranstaltung
 

Veranstaltung der Wübben-Stiftung

Helen Ahner widmet sich Ge­füh­len im Sport und un­ter­sucht, wie sich der Ehrgeiz von Frauen in den letzten hundert Jahren ver­än­dert hat.

Zeit: 6.5.2025, 19:00

Ort: BRICKS Club Berlin, Mohrenstr. 30, 10117 Berlin

In den Medien