Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
(aktualisiert am 18.12.2020)
Verdachts- und Infektionsfälle
- Mitarbeiter*innen: Checkliste – Meldung Infektionsfälle
- COVID-Management an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät im WS 2020/21 (intern)
Die im Dokument beschriebene Vorgehensweise kann sich, in Anlehnung an die Entwicklungen und den Krisenstab, ändern. - Studierende: Bitte rufen Sie bei COVID-19-Verdacht 1450 an und befolgen Sie die Anweisungen. Kontaktieren Sie die Universität über den Service Desk, wenn Sie Lehrveranstaltungen vor Ort besucht haben.
- Vorgehen bei Verdachts- und Infektionsfällen (intern)
Allgemeine Informationen
- Betrieb ab 03.11.2020 an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Allgemeine Informationen (öffentlich zugänglich)
Mitarbeiter*innen
- COVID-19 Regeln für den Universitätsbetrieb - Ab 17. November
- COVID-19 Regeln für den Universitätsbetrieb - Ab 17. November (zusammengefasst als PDF)
- COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln
- Präsentation des Rektorats: "Sicher Arbeiten"
- Glaubhaftmachung einer Berufstätigkeit für Mitarbeiter*innen
- FAQs betreffend Home-Office, IT, Lehre (Intranet)
- ZID: Informationen bezüglich Homeoffice
- Fakultät: Informationen bezüglich Homeoffice (intern)
- Sonderregelung zur Kettenvertragsregel im Zuge von COVID-19 (intern)
Lehre
- Informationen zum Wintersemester 2020/21 (Intranet)
- Abhaltung von Vor-Ort-Prüfungen an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (Masterprüfungen | Defensiones)
- Ergänzende Bestätigung eines Ausbildungszweckes für Studierende (PDF | Mail)
- Arbeitsrechtliche Aspekte der Umstellung auf Homelearning für Lehrende (intern)
home-learning /hybride Lehre
- Informationen des Center for Teaching and Learning (CTL)
- Vorschläge für die Abhaltung von bestimmten LV-Arten, wie Vorlesungen (CTL)
- Videokonferenzen mit Jitsi (Anleitung - intern)
- Moodle Basics (Anleitung - intern)
- Moodle für Lehrende
- Powerpoints mit Sprache hinterlegen (besonders geeignet für Vorlesungen)
- Collaborate – Teilen von Video- oder Audioaufnahmen (intern)
- Hybride Lehre in den dezentral verwalteten Hörsälen (intern)